+49 (0)9371 94867-256
info@fonds-super-markt.de
Mo. - Do.: 8.00 - 18.00 Uhr, Fr.: 8.00 - 17.00 Uhr
Jetzt kostenloses Depot eröffnen
ZUM TESTBERICHT
mehr erfahren
Mehr erfahren
Der jüngste Vermögensbericht aus der schweizerischen Großbank Credit Suisse bestätigt einmal mehr die Trends der…
Die europäische Zentralbank hat nach der Subprimekrise in den Vereinigten Staaten ein wirtschaftspolitisches…
Das politische Gebaren in Deutschland nimmt zunehmend das Gepräge einer Kriegswirtschaft an. Bundeskanzler Scholz…
Der August ließ sich an den Börsen zunächst gut an. Ungeachtet der vielen Problemfelder zogen Anleihen- und…
Spätestens die Gasumlage hat es aufgedeckt: Der Staat selber ist Antreiber der Inflation und zugleich ihr größter…
In den letzten Wochen wurden wir Zeugen eines sich aufhellenden Finanzmarktklimas. Angeführt von deutlichen…
In den vergangenen vier Wochen berichteten viele börsennotierte Unternehmen über ihre Halbjahreszahlen. Dabei ist…
Anders als in der Politik wird an Finanzmärkten täglich darüber abgestimmt, welcher Preis Aktien, Anleihen,…
In der vergangenen Woche hat es auch die Energierohstoffe erwischt. Nachdem Erdöl und -Gas über viele Monate…
Der ewig pendelnde Zyklus aus Aufschwung und Abschwung hat die Finanzmärkte in neues Fahrwasser geführt. Nach vier…
In der Welt entfaltet sich ein Finanzmarktcrash mit erratischen Zügen. Nahezu alle klassischen Anlagegattungen…
Nicht länger wird sich die Europäische Zentralbank der direktionalen Führung durch die Anleihemärkte widersetzen.…
Am Ende des Jahres 2021 konnte man den Eindruck gewinnen, die Ampel-Regierung schicke sich an, nach fünf verpassten…
Das Vereinigte Königreich will eine ´Übergewinnsteuer´ auf die Gewinne von Öl- und Gasgesellschaften einführen.…
Sieht man sich die Schlagzahlen der Medien an, dann könnte man meinen, man sei in einem Wunschkonzert. Der…
Nach Jahren spektakulärer Kursentwicklungen ist Risikoaversion wieder stärker an den Finanzmärkten präsent.…
Im Revier der Währungen bleibt der US-Dollar unangefochtener Platzhirsch. Wie in nahezu jeder Krise zieht der Greenback auch…
Die Europäische Zentralbank möchte keine Zinserhöhung vornehmen. Dieser Befund lässt sich aus den Worten und Taten der Notenbanker…
Unter den etablierten Aktienmärkten nimmt Japan eine Sonderrolle ein. Der insulare Charakter des Landes strahlt auch auf…
Wer auf die Geschichte der Menschheit blickt, der wird erkennen, dass Kriege nicht selten zentrale Weichenstellungen für künftige…
Meine Tochter, die vor wenigen Wochen siebzehn Jahre alt wurde, muss in diesem Semester das Fach ´personal finance´ an ihrer…
Der russische Überfall auf die Ukraine hat den deutschen Aktienindex DAX in eine Baisse getrieben. Seit seinem…
Das für viele Unvorstellbare ist wahr geworden: In Europa herrscht wieder Krieg. Einmal mehr hat Carl von Clausewitz Recht…
Lange hatten Anleger den Eindruck, die sog. FAANG Aktien (Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Google) wären…
Die Zinswende hat zu heftigen Kurseinbrüchen bei langlaufenden Anleihen geführt. Beim REXP, dem deutschen Rentenmarktindex,…
Der Start in das neue Börsenjahr wurde im Januar deutlich verhagelt. Nach dem prachtvollen 21er Jahrgang gingen die…
Nun ist es bei etlichen Aktien so gekommen, wie es stets zu kommen pflegt: Einer längeren Phase kolossaler…
Die Signale einer anstehenden Zinswende verdichten sich. Wie immer kommt es dabei vor allem auf die Vorgehensweise der…
Zum Wort des Jahres könnte die Vokabel Inflation gewählt werden. Der spektakuläre Anstieg der allgemeinen…
Für das zu Ende gehende Börsenjahr lässt sich konstatieren, dass Sachwertanlagen zu höchster Blüte gelangt…
Zu den ältesten Binsenweisheiten an der Börse gehört der Satz: Eine Flut hebt alle Boote. Aber zu der aktuellen…
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank hat klargestellt, dass mit einer Abkehr von…
Reichlich turbulent ging es in den letzten Wochen an den Währungsmärkten zu. Dabei stach ins Auge, wie rasch die…
Dem Vernehmen nach prüfen SPD, Grüne und FDP, ob das bestehende Altersvorsorgesystem um eine kapitalgedeckte dritte Säule ergänzt…
Nachdem die Corona-Pandemie nunmehr zum Großteil ausgestanden ist, sind in den letzten Wochen neue dunkle Wolken aufgezogen. Exorbitant…
Wieder einmal hat die Deutsche Bundesbank ihren Präsidenten durch Rücktritt verloren. Anlass zu größerer Besorgnis besteht aber…
Die fünf Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Prognosen für den Rest des Jahres und das kommende Jahr vorgelegt. Dabei…
An den Aktienbörsen ist es im September zu einer Kurskorrektur gekommen. Ausgelöst von Sorgen um die…
Der September hat seiner Reputation alle Ehre gemacht und eine Korrektur an den Börsen gezeitigt. Sie war…
Angela Merkel war weise, als sie beschloss, nicht wieder als Kandidatin für das Bundeskanzleramt bei der anstehenden Wahl…
Zu den wesentlichen Kennzeichen der gegenwärtigen Jahrhunderthausse an der Börse gehört die Robustheit der Kursentwicklungen trotz…
Die Bürger Deutschlands bekommen nun langsam das Ausmaß des Desasters zu Gesicht, welches durch die undurchdachte…
Auf dem Markt für Erdöl und andere Rohstoffe ist es zuletzt zu einer Korrektur gekommen. Nachdem die Preise für das schwarze…
Der LOYS Aktien Europa folgt einem strikt wertorientierten…
Berthold Brecht, der große Dramatiker der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, hat der Nachwelt ein Gedicht…
Die Notenbanken offenbaren neuerdings auch philosophische Weisheiten. Zu der raschen Geldentwertung fiel den Offiziellen in…
Die europäischen Banken können einem leidtun. Seit der großen Finanzkrise, die zu Anfang `Subprimekrise´ hieß und mittlerweile mehr als…
Die amerikanische Notenbank Fed hat in Person ihres Präsidenten Powell steigende Kurzfristzinsen angekündigt. Bis zum…
Auch in diesem Jahr hat die Credit Suisse einen Vermögensbericht vorgelegt. Darin werden Entwicklungen und Veränderungen von…
Seite 3 von 4
Wichtige Beiträge monatlich direkt in Ihr Postfach!