+49 (0)9371 94867-256
info@fonds-super-markt.de
Mo. - Do.: 8.00 - 18.00 Uhr, Fr.: 8.00 - 17.00 Uhr
Jetzt kostenloses Depot eröffnen
ZUM TESTBERICHT
mehr erfahren
Mehr erfahren
Die EZB kürzt ihre Anleiheaufkäufe ab April 2017 um 20 Mrd. Euro pro Monat. Dafür kauft sie länger.
Nachkurzem Zögern deutete auch der Markt dies…
Es ist erst vorbei, wenn die dicke Frau singt.
Der Auftritt der Walküre Brünhild läutet in Richard Wagners Ring des Nibelungen das Ende der…
Matteo Renzi und seine Reformen haben eine herbe Niederlage erlitten.
Doch Italien ist solche Situationen gewohnt, was die Folgen an den…
Dante und die Technokraten
Viel ist die Rede von den zugrundeliegenden Problemen Italiens. Ist es die Verfassung, die dem Land über 60 Regierungen…
"Fünf zentrale Anlagethemen im Jahr 2017"
Während die Marktteilnehmer nach einem weiteren ereignisreichen Jahr Bilanz ziehen, sollten Anleger fünf…
"Hinter der Kurve"
Abgesehen von den gravierenden Problemen bezüglich der Verlässlichkeit von Meinungsumfragen und Prognosen hat die Wahl von Donald…
Ruhe bewahren und Vorsicht walten lassen
Gegen das Establishment, gegen Immigration und schließlich anders als erwartet. Das sind die drei negativen…
Economic Outlook 2017-18
This week, we publish updated economic forecasts for 2016-17 and present our 2018 projections for the first time. After GDP…
"Trumpflation"?
Während der Ölpreis von erneuten Sorgen um die Einigung der OPEC zur Kappung der Produktionsmenge belastet wurde, konnten…
Wellenreiter-Kolumne vom 12. November 2016
Donald Trump kann mit der republikanischen Mehrheit in beiden Kammern des Kongresses durchregieren. Sowohl…
"POTUS, QE-EXIT und die Unsicherheit"
Donald Trump hat die Präsidentschaftswahlen in den USA gewonnen – und mit ihm die Unsicherheit. Die…
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird
Donald Trump wird der 45. Präsident der Vereinigten Staaten´von Amerika. Wir sind nicht überrascht,…
Das ist nicht das Ende der Welt
Der nächste Präsident der Vereinigten Staaten heißt Donald Trump. Damit hat der bis vor kurzem noch aussichtslose…
US-Wahlen: Auswirkungen auf Markt und Wirtschaft
Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahlen gewonnen und das mit deutlich größerem Abstand, als…
Konjunktur: Europa - Beschleunigung der Wirtschaft; USA - Gute Beschäftigungslage
Die jüngste Einkaufsmanagerumfrage in der europäischen…
Nerven behalten
Am Ende war es eine ziemliche Zitterpartie. In einigen Staaten geht die Stimmenauszählung weiter. Aber zum aktuellen Stand scheint…
Wie QE die Währungen beeinflusst
In einer der letzten Ausgaben von APROPOS... haben wir bereits die Auswirkungen der quantitativen Lockerung…
Wellenreiter-Kolumne vom 06.11.2016
Die Citigroup glaubt an einen Rückgang der US-Aktienmärkte zwischen 3 und 5 Prozent am Tag nach der…
"Drei Gründe, um aktiv zu werden"
Es ist kein Geheimnis, dass aktives Management in letzter Zeit von vielen Anlegern infrage gestellt wurde. So sind…
"Trade-Offs"
Bei Anlageentscheidungen müssen die Anleger häufig zwischen verschiedenen Faktoren abwägen, also den idealen Trade-Off wählen. Der…
Gefährliche Abhängigkeit Philipp Vorndran schreibt exklusiv für FondsSuperMarkt
Negative Zinsen sind ein Ausdruck von Verrücktheit. Heute versuchen…
"Korrektur oder nachhaltiger Renditeanstieg?"
So manches Gerücht hat an der Börse nur eine kurze Verweildauer. Dies galt auch für die „Taper-Träume“,…
Kein Grund für Euphorie, kein Grund für Lethargie
Einzelne Aktienindizes nah am Rekordhoch, Öl stabilisiert, die Sommersorgen wie Brexit, China,…
"Märkte im Bann der Politik"
Nach den Kommentaren der OPEC, wonach Saudi-Arabien und andere Öl-Exporteure willens wären die Fördermengen zu…
Die Ruhe vor dem Sturm
Offensichtlich haben sich die Märkte an ein konstantes Umfeld gewöhnt, das sich durch ein schwaches, aber anhaltendes Wachstum…
Konjunktur: Geschäftsklimaindex ifo steigt erneut – USA: Fed-Mitglieder uneinig
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September auf den besten Wert seit…
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Die Präsidentschaftskandidaten in den USA stellen die Bürger vor ein Dilemma: Unsicherheit oder…
"Aktiv: auf der Suche nach Ertrag"
Es waren intensive und lange Diskussionen, die unsere globalen Chefs (CIO: „Chief Investment Officer“) für die…
Wellenreiter-Kolumne vom 30.09.2016
Der „Turnaround Tuesday“ („Wende-Dienstag“) ist ein geflügeltes Wort an der Wall Street. Er beschreibt den…
"Politik und Risiko"
Politische Risiken waren bei unserem halbjährlichen AllianzGI Investment Forum in Frankfurt in diesem Monat ein besonders…
"Erntezeit"
Die Tagundnachtgleiche um den 21. September herum markiert den Beginn des Herbstes, wenn die Bauern in der nördlichen Hemisphäre ihre…
Deal or No Deal?
Seit der globalen Finanzkrise ist das Wirtschaftswachstum geschwächt, daher sind Handelsabkommen von großer Bedeutung. Auf beiden…
Brexit heißt Brexit, also kein Exit vom Exit. Oder?
Die Staats- und Regierungschefs der EU trafen sich ohne einen Vertreter des Vereinigten…
Wellenreiterkolumne vom 19. September 2016
Am Freitag, den 9. September endete eine wochenlange sommerliche Ruhephase an den Finanzmärkten mit einem…
"Und sie bewegt sich doch"
Der erste Agendapunkt unseres jüngsten Investment Forums, welches unsere Chief Investment Officer und Strategen von allen…
All you need is growth
Nach Jahren der quantitativen Lockerung und beispiellos niedriger Zinsen konnten die Zentralbanken dennoch nicht verhindern,…
"Goldhamster"
Hamsterkäufe sind in der als sicher geltenden westlichen Welt eigentlich lange vergessen. Ebenso war Gold bei Investoren vielfach in…
„Stößt die Konjunkturpolitik an ihre Grenzen?“
Zu Wochenbeginn hallte das G20-Gipfeltreffen im ostchinesischen Hangzhou nach, welches ganz im Zeichen…
Konjunktur: Optimistische Einkaufsmanager in der EU – USA: robuste Konjunkturdaten
Die Einkaufsmanager in der Europäischen Währungsunion zeigten sich…
Wellenreiter-Kolumne vom 02. September 2016
Der Aktien-Seismograph zeigt die tägliche prozentuale Veränderung des Dow Jones Index seit dem Jahr 1900.…
"Verschwommene Linien"
Zweifellos: die Risiken haben zugenommen. Das überraschende Votum der Briten für einen „Brexit“ ist ein Beispiel dafür, welche…
"Wie QE die Preise verzehrt"
Ein wesentlicher Unterschied zwischen freien Markt-wirtschaften und kommunistischen Volkswirtschaften ist die Rolle der…
„Divergierende Geldpolitik – Übereinstimmende Fiskalpolitik“
Während mit der Ernennung von Dr. Urjit Patel als neuen Präsident der Zentralbank von…
"Belastungsfaktor Brexit"
Die Target2-Salden gelten als Krisenindikator. Seit Mitte 2014 steigen sie wieder. Droht eine neue Eurokrise? Die Liebe von…
"Die Entwicklung der Geldpolitik"
Jetzt im Spätsommer, wenn die Tage schon wieder kürzer werden, ist der Zeitpunkt günstig, um die globalen…
"Die zweite Ableitung"
Keine Sorge, wir befassen uns nicht im Detail mit Mathematik oder gar Differentialrechnung. Die zweite Ableitung misst, wie…
Wellenreiter-Kolumne vom 09.08.2016
Der Hohe Riffler (3.231m) in den Zillertaler Alpen war mein erster Dreitausender. 1.500 Höhenmeter waren zu…
„Money for nothing“ – Schulden ohne Sünde! Das hätte sich die britische Rockband Dire Straits auch nicht träumen lassen, dass es wirklich einmal…
Bis hierhin ging ja alles gut...
… sagte der Mensch der Anekdote nach, als er vom Wolkenkratzer fiel und am 25. Stockwerk vorbeirauschte. So oder so…
More than a month since the UK Referendum vote and equity markets globally have rallied strongly buoyed by improving economic data globally, by the…
Wichtige Beiträge monatlich direkt in Ihr Postfach!