+49 (0)9371 94867-256
info@fonds-super-markt.de
Mo. - Do.: 8.00 - 18.00 Uhr, Fr.: 8.00 - 17.00 Uhr
Jetzt kostenloses Depot eröffnen
ZUM TESTBERICHT
mehr erfahren
Mehr erfahren
"Gold in den Fängen der Intermarkets"
Die Entwicklung des Goldpreises ist hochgradig abhängig von zwei externen Variablen, nämlich der Rendite…
„Übermut tut selten gut“
Der „Krieg der Worte“ zwischen den USA und Nordkorea hat die Aktienmärkte in der Vorwoche weltweit auf Talfahrt geschickt.…
"Appell an die FDP"
Christian Lindners Vorstoß zu einer provisorischen Anerkennung der Annexion der Krim durch Russland lässt vermuten, dass er im…
"Saure Gurken und Nashörner"
Noch ist es nicht ganz so weit, aber der Sommermonat August sollte endlich mal wieder Sauregurkenzeit werden. Alle Welt…
"Drei Fragen für die zweite Halbzeit"
Im Großen und Ganzen lässt sich die Entwicklung von Konjunktur und Kapitalmärkten in der ersten Hälfte des…
"Sechs Monate Präsident Trump"
Nun sind sechs Monate vergangen, seit das amerikanische Wahlvolk Donald Trump ins Weiße Haus schickte. Die bisherige…
2015 hat Fondsexperte Peter Königbauer die Verantwortung für den im Jahr 2002 aufgelegten Pioneer Investments Discount Balanced (WKN 701270 / ISIN…
"Die Fragezeichen werden größer"
Als Berufseinsteiger bekam ich damals auf meine regelmäßig geäußerte Verwunderung nach mir unerklärlichen…
"Sommerflaute?"
Die Enttäuschung über das Scheitern der US-Gesundheitsreform lastete zu Beginn der abgelaufenen Kalenderwoche auf den internationalen…
Investitionspflicht in Aktien
Das alljährlich auftretende politische Sommerloch schickt sich in diesem Jahr an, durch besonders undurchdachte…
Die Draghi-Börse
Nur wenige Worte des EZB-Chefs auf einer Konferenz in Portugal haben ausgereicht, um die Investoren weltweit zu verunsichern. Kommt…
"Höhere Marktvolatilität bei gleichzeitig besseren Fundamentaldaten"
Im vergangenen Monat habe ich mir zusammen mit meiner Tochter mehrere Colleges…
Déjà vu
Die Märkte erinnern uns ein wenig an die Zeit vor der Finanzmarktkrise: hohe Aktienbewertungen, sehr niedrige Kreditaufschläge und mehr als…
"Die große Zinswende"
Für die Weltfinanzmärkte ist kaum ein Einflussfaktor so wichtig wie die Zinsstrukturkurve, welche den Zins in Abhängigkeit von…
"Rationale Überschwänglichkeit"
Der derzeitige Optimismus der Anleger speist sich aus einem insgesamt akzeptablen, wenngleich in den USA in jüngster…
"Die 3 großen "G" der Kapitalanlage (Wiederaufnahme)"
Kaum zu glauben, das „Bergfest“ zu Weihnachten konnten wir dieser Tage schon wieder begehen.…
Reformunfähiges Amerika am 4. Juli
Wer erinnert sich nicht noch an die neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts, als in den internationalen Medien…
"Inflationsanstieg: War's das?"
Die Entwicklung an den Aktienmärkten steht nach wie vor im Zeichen der Erwartung, dass sich das…
Am 14. Juni hat die US-amerikanische Notenbank Fed den Leitzins um 25 Basispunkte auf 1 – 1,25 Prozent erhöht. Wenige Tage davor hat EZB-Präsident…
"Endlich!"
Endlich! Die US-Zentralbank Fed hat ihren zweiten Schritt auf dem Weg zu einer Normalisierung der Leitzinsen gewagt und gleichzeitig ihre…
"Draco dormiens nunquam titillandus"
Eintönige Märkte und Selbstzufriedenheit gehen oft Hand in Hand. Da wir nicht in diese Falle tappen wollen,…
Interview mit Dirk Fischer dem Geschäftsführer der Patriarch Multi- Manager GmbH, der Vertriebsgesellschaft vom Patriarch Classic TSI Fonds, welcher…
"Robo-Berater"
Am Finanzmarkt geistern neue Wörter herum. Zunehmend tauchen die Ausdrücke "Fintech", "Robo-Adivsor", "Big Date" und "Social Trading"…
"Glory Days - Glorreiche Tage"
Weltweit besteht eine der größten Herausforderungen für die Politik darin, das Wachstum anzukurbeln. Dafür gibt es…
"Was will man mehr?"
Die französischen Wahlen haben Europa noch einmal vor dem Gnadenstoß bewahrt und somit dürften die Finanzmärkte noch einige Zeit…
"Drücken wir uns klar aus?"
Im Leben ist es ja nie der mathematische Satz, den wir brauchen, sondern wir benützen den mathematischen Satz nur, um aus…
"Stehen schwierige Zeiten bevor?"
Zu Beginn der abgelaufenen Kalenderwoche gaben die globalen Aktienmärkte nur leicht nach und ignorierten dabei…
"Vom Ende des Adenauer Dogmas"
Mit dem Gesetz zur betrieblichen Altersvorsorge deutet sich ein radikales Umdenken in der deutschen Rentenpolitik an.…
"Behalten die Wachstumskräfte die Oberhand?"
Die Börsen haben die schweren Vorwürfe gegen US-Präsident Donald Trump – und die damit verbundenen…
"Utopia an der Börse"
"Stell dir vor es ist Krieg, und keiner geht hin!" Mit derartigen Slogans bin ich von einer Generation von Pazifisten während…
"Infrastrukturfonds mit Christian Riemann"
Rund um den Globus werden 2,3 Billionen Euro pro Jahr in Transportnetze, Energie, Wasser und…
"Auf drei Buchstaben kommt es an"
Ein wichtiger Indikator für die Stärke einer Volkswirtschaft ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP). Es bezeichnet den…
"Europa und der Bulle"
Es ist geradezu Zum Auftakt der vergangenen Woche zeigte sich die Datenlage gemischt, was vor allem in den USA deutlich wurde.…
"(Noch) zu früh für Gewinnmitnahmen"
Mit den nun abebbenden politischen Risiken ist es Zeit, sich auf die Fundamentaldaten zu besinnen. Zwar…
"Ist die Volatilität verschwunden?"
Das „Angstbarometer“ der Wall Street verhält sich merkwürdig ruhig. Zum Ende der Woche notierte der CBOE…
Deutsche Leitkultur bei der Geldanlage
Die deutsche Leitkultur - was immer das auch sein soll - treibt schon sonderbare Blüten. Sofern damit…
Die Entscheidung ist gefallen: Emmanuel Macron hat sich am 7. Mai in der Stichwahl gegen die Kandidatin der Rechten, Marine Le Pen, durchgesetzt. Der…
"Konjunktur-Frühling mit politischen Risiken und Nebenwirkungen"
Pünktlich zum Start des „Wonnemonats“ Mai bestimmen ganz verschiedene Stimmungslagen…
Die dünne Spitze der Pyramide
Wie schaffen es manche Länder und Unternehmen, sich ihre Innovationsfähigkeit zu erhalten? Warum gelingt es vielen…
Fokus auf französische Wahlen
Aktuell deuten alle Umfragen auf ein Duell zwischen Macron und Le Pen in der zweiten und letzten Runde der…
Wellenreiter-Kolumne vom 01.05.2017
Ab dem 1. Mai beginnt die statistisch schwächere Jahreshälfte. Da stellt sich die Frage, ob dies auch für das…
"Neu fokussieren, bitte!"
Fotografen wissen: Der Fokus ist der schärfste Punkt in einem Foto, während andere Dinge daneben leicht verschwimmen. Klar…
Globalisierung - Auswirkungen auf Löhne und Vermögen
Der neue US-Präsident scheitert krachend mit seinem ersten großen Gesetzesvorhaben im Kongress,…
Macron lässt "Gallischen Hahn" fliegen
Nachgerade euphorisch reagierten die Aktienbörsen - allen voran die Französische - auf das gute Wahlergebnis…
Aufzeichnung vom 22.03.2017
Video ansehen
"Geopolitik bestimmt den Rhythmus"
Vorbei sind die Tage, in denen es auf der weltpolitischen Bühne so gesittet zuging wie einst bei Hofe. Seit dem…
"Wahlkampf - die 5te Jahreszeit der Politik"
Was die Karnevalszeit für die Jecken ist, das ist die Wahlkampfzeit für die Politik. Führende Politiker…
"Mayday! Mayday! Mayday! Thanks for nothing, England."
Großbritannien bekommt wider besseres Wissen seinen Brexit. Gewinner gibt es dabei keine.…
"Wenn sich der Nebel lichtet"
Auf der geopolitischen Ebene geht es hoch her. In den kommenden Wochen erhalten die Anleger neue Informationen zu einer…
Seite 62 von 66
Wichtige Beiträge monatlich direkt in Ihr Postfach!