Wer ist die Fondsdepot Bank?
Seit ca. 30 Jahren ist die Fondsdepot Bank ein verlässlicher Verwalter von Depots und Konten. Bereits seit 1993 ist sie unter dem Namen GKS Gesellschaft für Kontenservice und später als Münchener FondsServiceBank (FSB) bekannt. In 2024 fusionierte die Fondsdepot Bank mit der FNZ Gruppe und wird seitdem als Marke weitergeführt.
FondsSuperMarkt arbeitet seit vielen Jahren mit der Fondsdepot Bank zusammen und ermöglicht den Anlegern Vergünstigungen für ihr Depot bei der Fondsdepot Bank wie z.B. Rabatte auf die Ausgabeaufschläge.
Ist ein Depot bei der Fondsdepot Bank sicher?
Ihr Vermögen bei der Fondsdepot Bank ist in unterschiedlichem Umfang geschützt:
- Fondsbestand
- Kontoguthaben
- Beträge, die sich in offenen Fondstransaktion befinden
Fondsbestand zu 100% geschützt!
Sollte die Fondsdepot Bank oder die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG, also das Unternehmen, das Ihren Fonds managt), insolvent werden, bleiben Ihre Fonds in vollem Umfang erhalten! Ihr Vermögen in den Fonds fällt nicht in die Insolvenzmasse, weil Fonds sog. Sondervermögen nach § 92 Kapitalanlagegesetzbuch sind.
Geschütztes Kontoguthaben auf Geldkonten
Auch für weiteres Guthaben, welches Sie bei der Fondsdepot Bank z.B. auf dem Geldkonto halten, gelten Sicherungseinrichtungen. Über die Mutter FNZ Bank SE sind die Kundengelder der Fondsdepot Bank durch mehrere Sicherungseinrichtungen abgesichert:
- Ihre Einlage wird durch das gesetzliche Einlagensicherungssystem der gesetzlichen Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) geschützt. Im Falle einer Insolvenz der Fondsdepot Bank wird Ihr Guthaben auf dem Geldkonto bei der Fondsdepot Bank bis zu einer Höhe von 100.000 € innerhalb von sieben Werktagen erstattet. Dieser Höchstbetrag gilt pro Person und Bank.
- Die FNZ Bank ist freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB). Dieser schützt die Kundeneinlagen der Fondsdepot Bank zusätzlich bis zur Höhe der Sicherungsgrenze. Die Absicherung für die Einlagen eines einzelnen Kunden (Sicherungsgrenze) beträgt derzeit 3.000.000 €¹.
Geschützte Beträge aus Fondstransaktionen
Für die Ausführung von Fondstransaktionen benötigt die Fondsdepot Bank - wie andere Banken auch - wenige Tage. Bis der Gegenwert aus den beauftragten Orders (Verkaufserlös) oder eine Ausschüttung endgültig auf Ihrem Konto oder im Depot angekommen ist, besagt die Richtlinie über die Entschädigung der Anleger (97/9/EG), dass solche Beträge ebenfalls gesichert sind. Geschützt werden pro Kunde 90% der Verbindlichkeiten aus Fondsorders, maximal der Gegenwert von 20.000 €.
Geschütztes Depot mit Sonderkonditionen
Mit FondsSuperMarkt als Vermittler profitieren Sie von dauerhaften Sonderkonditionen bei der Fondsdepot Bank:
- Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei Fondskauf
- Übernahme der FFB-Depotführungsgebühr ab einem Depotwert von 1.500 € in aktiv gemanagten Fonds
Solange es FondsSuperMarkt gibt, gelten die Sonderkonditionen. Im Fall einer Insolvenz Ihres Fondsvermittlers besteht Ihr Fondsdepot Bank-Depot selbstverständlich weiter und Ihr angespartes Vermögen bleibt sicher.
Insolvenz ist der "Worst Case"
Dieser Artikel befasst sich mit dem "Worst Case", also was mit Ihrem Vermögen passiert, wenn die beteiligten Unternehmen tatsächlich Insolvenz anmelden müssen. Auch wenn die Vergangenheit zwar gezeigt hat, dass eine Insolvenz möglich ist, sind die Auswirkungen einer Bankeninsolvenz heute geringer als noch im Jahr 2008 (Insolvenz Lehman Brothers). Seither hat die EU nämlich auf solche Szenarien reagiert und hat die Sicherungsmechanismen erweitert, um den Anlegern die größtmögliche Sicherheit zu bieten. Es liegt auch im Interesse der Banken, die Vermögen ihrer Kunden zu schützen.
Was bedeutet das für die Anleger?
- Ihr Fondsvermögen ist bei einer Insolvenz der Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) geschützt.
- Ihr Vermögen ist im Falle einer Insolvenz der Fondsdepot Bank durch hohe Deckungssummen gesichert.
- Ihr Konto- und Depotvermögen bleibt im Falle einer Insolvenz von FondsSuperMarkt unberührt.