Wann und wie Sie die Steuerbescheinigung für 2024 von Ihrer Bank erhalten

Die Banken erstellen für ihre Kunden jährlich eine Steuerbescheinigung nach amtlichen Vorgaben, damit die Anleger im Rahmen ihrer Einkommensteuererklärung eine Steuerverrechnung vornehmen können. Viele unserer Kunden fragen derzeit nach ihren Steuerunterlagen. Wir fassen zusammen, wann und wie Sie die Steuerbescheinigung 2024 und andere steuerliche Dokumente für Ihr Depot erhalten!
 

Wann stellen die Banken die steuerlichen Dokumente für 2024 zur Verfügung?

Folgende Informationen liegen uns von unseren Partnerbanken vor:

BankBereitstellungAusführliche Informationen
FNZ Bankab Ende April 2025Mehr lesen
FIL Fondsbank FFBab Ende März 2025Mehr lesen
Fondsdepot Bank27. bis 31. März 2025Mehr lesen
comdirectbis 31.03.2025Mehr lesen
DAB BNP Paribasab Mitte März 2025Mehr lesen
MorgenFundab Mai 2025Mehr lesen

Woher bekommen Sie die Steuerbescheinigung Ihrer Bank?

Die Banken stellen die Steuerbescheinigungen vorrangig in das Online-Postfach ein, das als Original gilt und zur Vorlage beim Finanzamt verwendet werden kann. Bei den meisten Banken erhalten Sie die Steuerbescheinigung nur in Ausnahmefällen per Post z.B., wenn kein Online-Zugang besteht.
 

Welche steuerlichen Dokumente stellen die Depotbanken bereit?

  1. Steuerbescheinigung
    Die Depotbank bescheinigt, welche Steuern (Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag) sie im jeweiligen Steuerjahr für Sie an das Finanzamt abgeführt hat. Mit der Steuerbescheinigung haben Sie die Möglichkeit, die gezahlten Steuern in Ihrer Steuererklärung beim Finanzamt verrechnen zu lassen - z.B. wenn Sie den Sparerpauschbetrag Ihres Freistellungsauftrags oder andere Freibeträge noch nicht voll ausgeschöpft haben, Ihr persönlicher Grenzsteuersatz unter 25% liegt oder Sie Gewinne und Verluste aus mehreren Depots miteinander verrechnen möchten, etc.
    Wir helfen Ihnen, den Steuerbeleg besser zu verstehen: Steuerbescheinigung einfach erklärt
  2. Erträgnisaufstellung
    Die Bank weist die Beträge aus den jeweiligen steuerlichen Einzelbuchungen detailliert aus. Das hilft Ihnen, die einzelnen Positionen Ihrer Steuerbescheinigung nachzuvollziehen.
  3. Ggf. Verlustbescheinigung
    Wenn Sie die Verlustbescheinigung im vergangenen Jahr rechtzeitig bei Ihrer Bank beantragt haben, bescheinigt die Depotbank auf der Steuerbescheinigung auch etwaige Verluste und bucht diese anschließend in ihren eigenen Systemen aus. Die bescheinigten Verluste können Sie anschließend bei anderen Banken oder in Ihrer Einkommensteuererklärung gegenrechnen lassen.
    Haben Sie keine Bescheinigung angefordert, verbleiben Ihre realisierten Verluste im sogenannten Verlustverrechnungstopf bei der Bank und werden automatisch mit künftigen Gewinnen verrechnet.
  4. Ggf. Nullbescheinigung
    Wenn Sie keinerlei Steuern gezahlt haben, spricht man von einer Nullbescheinigung. Viele Depotbanken stellen eine Nullbescheinigung nur nach ausdrücklichem Kundenwunsch aus.

Woher erhalten Sie die VL-Bescheinigung für 2024?

Die Banken übermitteln die Daten für Ihren VL-Sparvertrag elektronisch an Ihr zuständiges Finanzamt.
 

Wie können Anleger die Steuer auf Kapitalerträge verhindern?

FondsSuperMarkt-Kunden kaufen ihre Fonds mit Sonderkonditionen wie z.B. 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag im kostenlosen Depot, so dass Sie schon nach kurzer Zeit mit Ihren Fonds Erträge erzielen können. Mit einem Freistellungsauftrag weisen Sie Ihre Bank an, Ihre Erträge bis zur Höhe des Sparer-Pauschbetrags von der Steuer freizustellen. Die Bank führt für Sie innerhalb des zulässigen Freistellungsbetrags keine Steuer ab und Sie müssen sich die Steuer nicht im Rahmen Ihrer Steuererklärung zurückholen.

Sonderkonditionen

Freistellungsauftrag

Haben Sie noch Fragen? Kommen Sie gerne auf uns zu - entweder per E-Mail oder telefonisch unter 09371 - 94 867 256.

Ihr Team von FondsSuperMarkt


Rechtlicher Hinweis: Steuerliche Auskünfte ohne Gewähr. Für individuelle steuerliche Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater, da FondsSuperMarkt keine Steuerberatung durchführen kann und darf.