Vom intelligenten zum adaptiven Investor

MainFirst Artikel vom 19.06.2024

Um von den attraktiven Einstiegsmöglichkeiten bei KMUs zu profitieren, genügt es nicht mehr die klügste Person im Raum zu sein.

In den letzten Jahren profitierten Investoren stark von Wachstumswerten. In den USA waren es die "Magnificent 7" und in Europa die "GRANOLAS"-Werte, die erhebliche Renditen erzielten. Die aktuellen Wirtschaftsdaten und niedrigeren Zinsen könnten jedoch eine breitere Palette von Unternehmen begünstigen. Insbesondere bei klein- und mittelgrosskapitalisierten Unternehmen (KMUs) besteht erhebliches Aufholpotenzial. Diese Unternehmen werden derzeit mit einem Abschlag von 15-20 Prozent im Vergleich zu ihrer historischen Bewertung und dem breiten Markt gehandelt.

Passive Anlagestrategien führen zu Klumpenrisiken

Die zunehmende Beliebtheit passiver Anlagemethoden hat deutliche Spuren am Aktienmarkt hinterlassen. In den USA haben die sieben grössten Werte des S&P 500 eine Konzentration von über 30 Prozent erreicht. Intelligente Investoren müssen sich dieser Klumpenrisiken bewusst sein, wenn sie passive Anlageformen wählen. Eine weniger beachtete Debatte in Europa betrifft den Einfluss passiver Investitionen auf KMUs. Passive Fonds profitieren hauptsächlich grosskapitalisierte Unternehmen, da sie in den Indizes überproportional vertreten sind, was aktive Investoren neue Chancen bei europäischen KMUs eröffnet.

KMU unter dem Radar der Analysten

Kleinere Unternehmen erfahren aufgrund der Marktstruktur und fehlender passiver Mittelzuflüsse oft eine geringere Analystenabdeckung. Laut UBS werden Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über 10 Milliarden Euro im Durchschnitt von 21,4 Analysten abgedeckt, während dieser Wert bei Unternehmen mit weniger als 3 Milliarden Euro auf 3,5 Analysten fällt. Auch regulatorische Herausforderungen und das Fehlen eines einheitlichen europäischen Kapitalmarkts spielen eine Rolle.

Unternehmerische Treiber identifizieren

Fundamental unterbewertete Werte können durch die Marktstruktur und fehlende passive Mittelzuflüsse nur begrenzt steigen. Laut Goldman Sachs ist das durchschnittliche Handelsvolumen von Unternehmen an Primärbörsen in den USA 14-mal höher als in Europa. Der adaptive Investor muss sich diesen neuen Rahmenbedingungen anpassen und verstärkt nach unternehmensspezifischen Treibern suchen, um auf die Unterbewertung aufmerksam zu machen. Solche Treiber können Ausschüttungen, Aktienrückkäufe, Abspaltungen, Übernahmen durch Private Equity oder langfristige Investitionspläne umfassen.

Investoren müssen sich den neuen Rahmenbedingungen am Kapitalmarkt anpassen, um aktiv an den Chancen zu partizipieren und das volle Potenzial der heutigen Marktbedingungen auszuschöpfen.
 

MainFirst-Fonds kaufen Sie über FondsSuperMarkt zu besonders günstigen Konditionen!

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Kostenloses Depot
  3. Keine Transaktionskosten
  4. Sichere Verwahrung bei einer deutschen Depotbank

mehr erfahren


Rechtliche Hinweise

Dies ist eine Werbemitteilung.

Sie dient reinen Informationszwecken und bietet dem Adressaten eine Orientierung zu unseren Produkten, Konzepten und Ideen. Dies ist keine Grundlage für Käufe, Verkäufe, Absicherung, Übertragung oder Beleihung von Vermögensgegenständen. Keine der hier enthaltenen Informationen begründet ein Angebot zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments noch beruhen sie auf der Betrachtung der persönlichen Verhältnisse des Adressaten. Sie sind auch kein Ergebnis einer objektiven oder unabhängigen Analyse. MainFirst übernimmt keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung oder Zusicherung in Bezug auf Korrektheit, Vollständigkeit, Eignung, Marktfähigkeit von Informationen, die in Webinaren, Podcasts oder Newslettern dem Adressaten zur Verfügung gestellt werden. Der Adressat nimmt zur Kenntnis, dass unsere Produkte und Konzepte sich an unterschiedliche Anlegerkategorien richten können. Die Kriterien richten sich ausschließlich nach dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an einen bestimmten Adressatenkreis. Jeder Adressat muss sich deshalb individuell und eigenverantwortlich über die maßgeblichen Bestimmungen der aktuell gültigen Verkaufsunterlagen informieren, auf deren Basis sich ein Anteilserwerb ausschließlich richtet. Aus den bereitgestellten Inhalten und aus unseren Werbemitteln lassen sich keine verbindlichen Zusagen oder Garantien für zukünftige Ergebnisse ableiten. Weder durch das Lesen oder Zuhören kommt ein Beratungsverhältnis zustande. Alle Inhalte dienen der Information und können eine professionelle und individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Der Adressat forderte auf eigenes Risiko den Newsletter an bzw. hat sich für ein Webinar, Podcast angemeldet oder nutzt sonstige digitale Werbemedien auf eigene Veranlassung. Der Adressat und Teilnehmer akzeptiert, dass digitale Werbeformate von einem externen Informationsanbieter, der in keiner Beziehung zu MainFirst steht, technisch produziert und dem Teilnehmer zur Verfügung gestellt wird. Der Zugang und die Teilnahme an digitalen Werbeformaten geschehen über internetbasierte Infrastrukturen. MainFirst übernimmt keine Haftung für jedwede Unterbrechungen, Annullierungen, Störungen, Aufhebungen, Nichterfüllung, Verspätungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung der digitalen Werbeformate. Der Teilnehmer anerkennt und akzeptiert, dass bei der Teilnahme an digitalen Werbeformaten personenbezogene Daten beim Informationsanbieter einsehbar, aufgezeichnet und weitergegeben werden können. MainFirst haftet nicht für Datenschutzpflichtverletzungen des Informationsanbieters. Digitale Werbeformate dürfen nur in Länder betreten und besucht werden, in denen ihre Verbreitung und der Zutritt gesetzlich zulässig ist.

Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken zu unseren Produkten entnehmen Sie bitte dem jeweils aktuellen Verkaufsprospekt. Allein maßgeblich und verbindliche Grundlage für den Anteilserwerb sind die gesetzlichen Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), Halbjahres- und Jahresberichte), denen die ausführlichen Informationen zu dem Anteilerwerb sowie den damit verbundenen Risiken entnommen werden können. Die genannten Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache (sowie in nichtamtlicher Übersetzung in anderen Sprachen) finden Sie unter www.mainfirst.com und sind bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A. und der Verwahrstelle sowie bei den jeweiligen nationalen Zahl- oder Informationsstellen und bei der Vertreterin in der Schweiz kostenlos erhältlich. Diese sind:
Belgien, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxembourg; Frankreich: Société Générale Securities Services, Société anonyme, 29 boulevard Haussmann, 75009 Paris; Italien: Allfunds Bank Milan, Via Bocchetto, 6, 20123 Milano; SGSS S.p.A., Via Benigno Crespi 19A-MAC2, 20159 Milano; Portugal: BEST - Banco Eletronico de Servico Toal S.A., Praca Marques de Pombal, 3A,3, Lisbon; Schweiz: Vertreterin: IPConcept (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich; Zahlstelle: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich; Spanien: Société Générale Securities Services Sucursal en Espana, Plaza Pablo Ruiz Picasso, 1, 28020 Madrid.
Die Verwaltungsgesellschaft kann aus strategischen oder gesetzlich erforderlichen Gründen unter Beachtung etwaiger Fristen bestehende Vertriebsverträge mit Dritten kündigen bzw. Vertriebszulassungen zurücknehmen. Anleger können sich auf der Homepage unter www.ethenea.com und im Verkaufsprospekt über Ihre Rechte informieren. Die Informationen stehen in deutscher und englischer Sprache, sowie im Einzelfall auch in anderen Sprachen zur Verfügung. Es wird ausdrücklich auf die ausführlichen Risikobeschreibungen im Verkaufsprospekt verwiesen.
Diese Veröffentlichung unterliegt Urheber-, Marken- und gewerblichen Schutzrechten. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Bereithaltung zum Abruf oder Online-Zugänglichmachung, Übernahme in andere Webseiten, der Veröffentlichung ganz oder teilweise, in veränderter oder unveränderter Form, ist nur nach vorheriger, schriftlicher Zustimmung von MainFirst zulässig.

Copyright © 2024 MainFirst Gruppe (bestehend aus zur MainFirst Holding AG gehörenden Unternehmungen, hier „MainFirst“). Alle Rechte vorbehalten.