Update Januar 2025

Giesbrecht Investments

G&G Valueinvesting Fonds - Monatsbericht Januar 2025

Der Januar war ein bewegter Monat – politische Veränderungen, wirtschaftliche Impulse und technologische Durchbrüche sorgten für Dynamik an den Märkten. Während Unsicherheiten rund um die neue US-Regierung und drohende Handelskonflikte für kurzfristige Schwankungen sorgten, bleibt die wirtschaftliche Grundstimmung positiv. Stabile US-Anleiherenditen und das wachsende Vertrauen von Unternehmen und Konsumenten untermauern eine weiterhin solide Marktphase.

Wir haben unser Portfolio gezielt angepasst und Gewinne realisiert, um Kapital effizient in Unternehmen mit überdurchschnittlichem Wachstumspotenzial umzuschichten. Microsoft wurde veräußert, während wir drei chinesische Investments wieder aufgenommen haben – attraktive Bewertungen, wirtschaftliche Stimulusmaßnahmen und strukturelle Reformen schaffen hier vielversprechende Perspektiven.

Auch im Bereich künstlicher Intelligenz gab es wichtige Fortschritte. DeepSeek hat die Branche aufgerüttelt und zeigt, dass KI-Entwicklung nicht nur durch mehr Rechenleistung, sondern durch intelligente Optimierungen vorangetrieben wird. Unternehmen, die diese Technologie effizient nutzen und weiterentwickeln, könnten langfristig überdurchschnittliche Erträge liefern.

Mit diesem gezielten Fokus auf zukunftsweisende Innovationen sehen wir 2025 als vielversprechendes Jahr für Investoren. Wenn Sie Fragen haben oder über eine Aufstockung Ihrer Investition nachdenken, stehen wir Ihnen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.

Monatsbericht Januar 2025

Der Fonds legte im Januar um +2,63 % zu. Politische Veränderungen, wirtschaftliche Impulse und technologische Durchbrüche sorgten für Dynamik an den Märkten. Während Unsicherheiten rund um die neue US-Regierung und drohende Handelskonflikte für kurzfristige Schwankungen sorgten, bleibt die wirtschaftliche Grundstimmung positiv. Stabile US-Anleiherenditen und das wachsende Vertrauen von Unternehmen und Konsumenten untermauern eine solide Marktphase. Der Risikoindikator bleibt neutral.

Gezielte Portfolioanpassungen fanden statt. Microsoft wurde nach guten Zahlen verkauft, um stärker in wachstumsstärkere Unternehmen zu investieren. Zudem wurden drei China-Investments wieder aufgenommen, da wirtschaftliche Stimulusmaßnahmen, attraktive Bewertungen und strukturelle Reformen Chancen schaffen.

Tesla setzt auf Wachstum durch neue Technologien. Der geplante Start eines kostenpflichtigen Robotaxi-Dienstes im Juni sowie die Skalierung des humanoiden Roboters Optimus könnten künftige Marktpotenziale heben. Zudem soll das günstige Model Q die Nachfrage beleben.

Meta überraschte mit einem Gewinnsprung von 50 % und starken Werbeeinnahmen. Besonders interessant ist die Vision eines personalisierten KI-Assistenten, der sich individuell an den Nutzer anpasst. Sollte Meta hier eine führende Rolle einnehmen, könnte dies eine der größten technologischen Entwicklungen der nächsten Jahre sein.

GitLab könnte von der wachsenden Bedeutung künstlicher Intelligenz und Open-Source-Software profitieren. Es ermöglicht Unternehmen, Software schneller und effizienter zu entwickeln.

Wir bleiben fokussiert auf disruptive Unternehmen mit langfristigem Mehrwertpotenzial und steuern unser Portfolio aktiv durch das sich wandelnde Marktumfeld.

Fonds von Giesbrecht Investments kaufen Sie über FondsSuperMarkt zu besonders günstigen Konditionen!

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Kostenloses Depot
  3. Keine Transaktionskosten
  4. Sichere Verwahrung in Ihrem persönlichen Depot bei einer deutschen Depotbank

mehr erfahrEN


Rechtliche Hinweise

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Kundeninformation („KI“) im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, die „KI“ richtet sich an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt/Sitz in Deutschland und wird ausschließlich zu Marketing- und Informationszwecken eingesetzt. 
Diese „KI“ kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründet weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Ferner stellen die Inhalte weder eine Anlageberatung, eine individuelle Anlageempfehlung, eine Einladung zur Zeichnung von Wertpapieren oder eine Willenserklärung oder Aufforderung zum Vertragsschluss über ein Geschäft in Finanzinstrumenten dar. Auch wurde sie nicht mit der Absicht verfasst, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der „KI“ nicht berücksichtigt. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreffend erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser „KI“, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/Anlagestrategie beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z.B.  Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treffen. 
Alleinige Grundlage für den Anteilserwerb sind die jeweils aktuellen Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresbericht) zum Investmentvermögen. Diese finden Sie kostenlos und in deutscher Sprache auf der folgenden Internetseite bzw. auf der Internetseite der Kapitalverwaltungsgesellschaft: fondswelt.hansainvest.com/de/fonds/details/858/
Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie in digitaler Form auf folgender Internetseite: fondswelt.hansainvest.com/de/fondswelt/compliance/zusammenfassung-ihrer-anlegerrechte.
Im Falle etwaiger Rechtsstreitigkeiten finden Sie unter jenem Hyperlink eine Übersicht aller Instrumente, der kollektiven Rechtsdurchsetzung auf nationaler und Unionsebene. Die Verwaltungsgesellschaft des beworbenen Finanzinstrumentes kann beschließen, Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile des Finanzinstrumentes getroffen haben, aufzuheben oder den Vertrieb gänzlich zu widerrufen.  Mit dem Erwerb von Fondsanteilen werden Anteile an einem Investmentvermögen erworben, nicht an dessen Vermögensgegenständen. Die vom Fonds gezahlten Gebühren und Kosten verringern die Rendite einer Anlage. Bestimmte, vom Fonds gehaltene Wertpapiere und Barmittel können in USD, GBP, SEK, CAD, NOK, CHF, AUD berechnet werden. Wechselkursschwankungen können die Rendite einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.
Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Die vorliegende „KI“ ist urheberrechtlich geschützt, jede Vervielfältigung und die gewerbliche Verwendung sind nicht gestattet. 
Herausgeber: Giesbrecht Investments GmbH, Schloßgasse 12, 63739 Aschaffenburg handelnd als vertraglich gebundener Vermittler (§ 3 Abs. 2 WpIG) im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die Erbringung der Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 15 WpIG.