Ethenea Portfolio Manager Update "Ethna-DYNAMISCH" vom 31.05.2024

Das wichtigste auf einen Blick

  • In der zweiten Monatshälfte hat sich der breite Markt eine Verschnaufpause gegönnt.
     
  • Wir bleiben weiterhin konstruktiv und halten an der Nettoaktienquote von rund 75 % fest.
     
  • Innerhalb des Aktienportfolios haben wir eine Reihe von Anpassungen vorgenommen.

31.05.24 - Im Mai hat sich die Volatilität des Vormonats fortgesetzt. Während die gängigen Indizes tendenziell von den Schwergewichten hochgehalten wurden, war der Rückgang bei kleiner kapitalisierten Werten ausgeprägter. Wir werten diesen Rücksetzer als Verschnaufpause von der seit Ende Oktober andauernden Rallye. Insgesamt bleiben wir konstruktiv. Die ökonomischen Frühindikatoren verbessern sich, die Fundamentalentwicklung auf Unternehmensseite zieht an, die Bewertungen sind in Ordnung und das Sentiment lässt keine Überhitzung erkennen. Angesichts dieser Markteinschätzung halten wir die Nettoaktienquote des Ethna-DYNAMISCH unverändert bei rund 75 %. Auf der Selektionsseite gab es hingegen mehrere Veränderungen.

Unser Selektionsfokus liegt auf Qualitätsunternehmen mit strukturellem Wachstum. Um den Überblick im riesigen Aktienuniversum zu wahren, führen und pflegen wir eine kuratierte Beobachtungsliste. Sie umfasst aktuell rund 200 Unternehmen, die gewisse Qualitätsmerkmale erfüllen und deren Entwicklung wir näher verfolgen. Dabei offenbaren sich immer mal wieder Divergenzen zwischen dem Fundamentalbild und der Kursentwicklung, die für uns Anlass sind, genauer hinzuschauen. Zuletzt rückte dabei ein alter Bekannter – Reckitt Benckiser – in den Fokus. 2020 hatten wir den britischen Hersteller von Reinigungs- und Haushaltsprodukten nach einer guten Entwicklung als Nutznießer der COVID-19-Pandemie verkauft. Tatsächlich konnte man mit der Aktie seitdem keinen Boden gutmachen. Verschärft wurde der Abwärtstrend Anfang 2024 durch einen US-Gerichtsprozess rund um die Säuglingsnahrung von Reckitt und die Unsicherheit um etwaige finanzielle Belastungen. Wir halten die Kursreaktionen für deutlich überzogen und das Chance-Risiko-Profil angesichts der niedrigen Bewertung für sehr attraktiv. Bereits Ende April sind wir wieder eingestiegen.

Eine für den Ethna-DYNAMISCH eher unkonventionelle Position sind wir Anfang Mai mit Volkswagen eingegangen. Unkonventionell deshalb, weil sich der Autobauer nicht als Qualitätstitel qualifiziert, auf die wir üblicherweise setzen. Auf unserer Beobachtungsliste befindet sich Volkswagen jedenfalls nicht. Allerdings ist das Chance-Risiko-Profil angesichts des gegenwärtig depressiven Sentiments, das sich in einer rekordniedrigen Bewertung widerspiegelt, so attraktiv, dass nur marginale Verbesserungen zu einer Neubewertung führen könnten. Die Weichen dazu sind jedenfalls gestellt. Zahlreiche Modelleinführungen in diesem Jahr sowie die jüngste Kalibrierung der China-Strategie könnten mit einem wirtschaftlichen Aufschwung in Europa und China zusammenfallen. Die Gewinnrevisionen haben sich zuletzt bereits positiv entwickelt. Gepaart mit einer Dividendenrendite von rund 8 % zum Einstandskurs haben wir die Vorzugsaktie von Volkswagen Anfang Mai zu einer taktischen TOP5-Position ausgebaut. Sobald sich das von uns erwartete Kurspotenzial eingestellt hat, werden wir die Position wieder auflösen.

Anders verhält es sich bei unserer neuen Position im US-Cybersecurity-Unternehmen Fortinet. Hier ist unser Einstieg von längerfristiger Natur, vorausgesetzt unsere Investmentthese ändert sich nicht maßgeblich. Immer neue Bedrohungsszenarien geben dem Sektor seit Jahren massiven Rückenwind. Als großer Plattformanbieter profitiert Fortinet zusätzlich von der Konsolidierung des fragmentierten Marktes. Wir beobachten den Sektor bereits seit Langem. Einige Titel befinden sich auf unserer Beobachtungsliste. Bis dato sind wir allerdings vor den Bewertungen zurückgescheut. Glücklicherweise ist der Markt mitunter doch sehr kurzsichtig und reagiert bei kleinstem Missfallen empfindlich. Gut für uns. Die Kursschwäche nach den Quartalszahlen haben wir Anfang Mai zum Einstieg genutzt.

Darüber hinaus haben wir aus Top-Down-Perspektive beschlossen, eine Positionierung in Höhe von rund 3 % im Ölsektor aufzubauen, um das Portfolio weiter zu diversifizieren. Auf Selektionsebene haben wir die zwei Neupositionen SLB und TotalEnergies Mitte Mai ins Portfolio aufgenommen. Das US-Unternehmen SLB, vormals Schlumberger, ist der größte Ölfelddienstleister der Welt und Innovationsführer in zahlreichen Endmärkten. Besonders attraktiv ist der margenstarke digitale Geschäftsbereich von SLB, der unter anderem eine Projektmanagementplattform für Bohrprojekte beinhaltet und als Wachstumstreiber die Gesamtprofitabilität des Konzerns in den nächsten Jahren anheben sollte. TotalEnergies hingegen ist als integriertes Öl- und Gasunternehmen direkter von der Preisentwicklung fossiler Energieträger abhängig. Allerdings hat sich TotalEnergies mit substanziellen Kapazitäten in erneuerbaren Energieprojekten bereits deutlich diversifiziert und zählt unter ESG-Aspekten klar zu den Branchenführern.

Diesen fünf Neupositionen stehen fünf Desinvestitionen gegenüber: Morningstar, Middleby, Dynatrace, Planet Fitness und Coloplast. Wir stufen diese Unternehmen weiterhin als Qualitätstitel mit strukturellem Wachstum ein, sehen allerdings andernorts attraktivere Opportunitäten. Diese Titel wandern demnach zurück auf unsere Beobachtungsliste. Ein Wiedersehen – wie bei Reckitt Benckiser – kann es geben, sobald sich das Chance-Risiko-Profil wieder verbessert.

Wir bleiben qualitätsfokussiert zu einem angemessenen Preis (Reckitt Benckiser, Fortinet), flexibel (Volkswagen) und breit aufgestellt (SLB, TotalEnergies), um unseren Anlegern weiterhin einen risikokontrollierten Zugang zu den Aktienmärkten zu bieten.
 

Ethenea-Fonds kaufen Sie über FondsSuperMarkt zu besonders günstigen Konditionen!

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Kostenloses Depot
  3. Keine Transaktionskosten
  4. Sichere Verwahrung bei einer deutschen Depotbank

mehr erfahren


Rechtliche Hinweise

Dies ist eine Werbemitteilung. Sie dient ausschließlich der Produktinformationsvermittlung und ist kein gesetzlich oder regulatorisch erforderliches Pflichtdokument. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Fondsanteilen oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen dar. Sie dienen lediglich dem Leser, ein Verständnis über die wesentlichen Merkmale des Fonds wie bspw. den Anlageprozess zu schaffen und sind weder ganz noch in Teilen als Anlageempfehlung gedacht. Sie ersetzen weder eigene Überlegungen noch sonstige rechtliche, steuerrechtliche oder finanzielle Informationen und Beratungen. Weder die Verwaltungsgesellschaft, noch deren Mitarbeiter oder Organe können für Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung der Inhalte aus diesem Dokument oder in sonstigem Zusammenhang mit diesem Dokument unmittelbar oder mittelbar entstanden sind. Allein verbindliche Grundlage für den Anteilserwerb sind die aktuell gültigen Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), in Ergänzung dazu auch der Halbjahres- und Jahresbericht), denen Sie ausführliche Informationen zu dem Erwerb des Fonds sowie den damit verbundenen Chancen und Risiken entnehmen können. Die genannten Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache (sowie in nichtamtlicher Übersetzung in anderen Sprachen) finden Sie unter www.ethenea.com und sind bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A. und der Verwahrstelle sowie bei den jeweiligen nationalen Zahl- oder Informationsstellen und bei der Vertreterin in der Schweiz kostenlos erhältlich. Die Zahl- oder Informationsstellen sind für die Fonds Ethna-AKTIV, Ethna-DEFENSIV und Ethna-DYNAMISCH die Folgenden: Belgien, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg; Frankreich: CACEIS Bank France, 1-3 place Valhubert, F-75013 Paris; Italien: State Street Bank International – Succursale Italia, Via Ferrante Aporti, 10, IT-20125 Milano; Société Génerale Securities Services, Via Benigno Crespi, 19/A - MAC 2, IT-20123 Milano; Banca Sella Holding S.p.A., Piazza Gaudenzio Sella 1, IT-13900 Biella; Allfunds Bank S.A.U – Succursale di Milano, Via Bocchetto 6, IT-20123 Milano; Schweiz: Vertreterin: IPConcept (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich; Zahlstelle: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich; Spanien: ALLFUNDS BANK, S.A., C/ Estafeta, 6 (la Moraleja), Edificio 3 – Complejo Plaza de la Fuente, ES-28109 Alcobendas (Madrid). Die Zahl- oder Informationsstellen sind für die HESPER FUND, SICAV – Global Solutions die Folgenden: Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg; Italien: Allfunds Bank S.A.U – Succursale di Milano, Via Bocchetto 6, IT-20123 Milano; Schweiz: Vertreterin: IPConcept (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich; Zahlstelle: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich. Die Verwaltungsgesellschaft kann aus strategischen oder gesetzlich erforderlichen Gründen unter Beachtung etwaiger Fristen bestehende Vertriebsverträge mit Dritten kündigen bzw. Vertriebszulassungen zurücknehmen. Anleger können sich auf der Homepage unter www.ethenea.com und im Verkaufsprospekt über Ihre Rechte informieren. Die Informationen stehen in deutscher und englischer Sprache, sowie im Einzelfall auch in anderen Sprachen zur Verfügung. Ersteller: ETHENEA Independent Investors S.A. Eine Weitergabe dieses Dokuments an Personen mit Sitz in Staaten, in denen der Fonds zum Vertrieb nicht gestattet ist oder in denen eine Zulassung zum Vertrieb erforderlich ist, ist untersagt. Anteile dürfen Personen in solchen Ländern nur angeboten werden, wenn dieses Angebot in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften steht und sichergestellt ist, dass die Verbreitung und Veröffentlichung dieser Unterlage sowie ein Angebot oder ein Verkauf von Anteilen in der jeweiligen Rechtsordnung keinen Beschränkungen unterworfen ist. Insbesondere wird der Fonds weder in den Vereinigten Staaten von Amerika noch an US Personen (im Sinne von Rule 902 der Regulation S des U.S. Securities Act von 1933 in geltender Fassung) oder in deren Auftrag, für deren Rechnung oder zugunsten einer US Person handelnden Personen angeboten. Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit darf nicht als Hinweis oder Garantie für die zukünftige Wertentwicklung angesehen werden. Schwankungen im Wert der zugrundeliegenden Finanzinstrumente, deren Erträge sowie Veränderungen der Zinsen und Wechselkurse bedeuten, dass der Wert von Anteilen in einem Fonds sowie die Erträge daraus sinken wie auch steigen können und nicht garantiert sind. Die hierin enthaltenen Bewertungen beruhen auf mehreren Faktoren, unter anderem auf den aktuellen Preisen, der Schätzung des Werts der zugrundeliegenden Vermögensgegenstände und der Marktliquidität sowie weiteren Annahmen und öffentlich zugänglichen Informationen. Grundsätzlich können Preise, Werte und Erträge sowohl steigen als auch fallen bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und Annahmen und Informationen können sich ohne vorherige Vorankündigung ändern. Der Wert des investierten Kapitals bzw. der Kurs von Fondsanteilen wie auch die daraus fließenden Erträge und Ausschüttungsbeträge sind Schwankungen unterworfen oder können ganz entfallen. Eine positive Performance (Wertentwicklung) in der Vergangenheit ist daher keine Garantie für eine positive Performance in der Zukunft. Insbesondere kann die Erhaltung des investierten Kapitals nicht garantiert werden; es gibt somit keine Gewähr dafür, dass der Wert des eingesetzten Kapitals bzw. der gehaltenen Fondsanteile bei einem Verkauf bzw. einer Rücknahme dem ursprünglich eingesetzten Kapital entspricht. Anlagen in Fremdwährungen sind zusätzlichen Wechselkursschwankungen bzw. Währungsrisiken unterworfen, d.h., die Wertentwicklung solcher Anlagen hängt auch von der Volatilität der Fremdwährung ab, welche sich negativ auf den Wert des investierten Kapitals auswirken kann. Holdings und Allokationen können sich ändern. Die Verwaltungs- und Verwahrstellenvergütung sowie alle sonstigen Kosten, die dem Fonds gemäß den Vertragsbestimmungen belastet wurden, sind in der Berechnung enthalten. Die Wertentwicklungsberechnung erfolgt nach der BVI-Methode, d. h. ein Ausgabeaufschlag, Transaktionskosten (wie Ordergebühren und Maklercourtagen) sowie Depot- und andere Verwahrstellengebühren sind in der Berechnung nicht enthalten. Das Anlageergebnis würde unter Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages geringer ausfallen. Es kann keine Gewähr übernommen werden, dass die Marktprognosen erzielt werden. Jegliche Erörterung der Risiken in dieser Publikation sollte nicht als Offenlegung sämtlicher Risiken oder abschließende Behandlung der erwähnten Risiken angesehen werden. Es wird ausdrücklich auf die ausführlichen Risikobeschreibungen im Verkaufsprospekt verwiesen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit oder Aktualität kann keine Gewähr übernommen werden. Inhalte und Informationen unterliegen dem Urheberschutz. Es kann nicht garantiert werden, dass das Dokument allen gesetzlichen oder regulatorischen Anforderungen entspricht, welche andere Länder außer Luxemburg dafür definiert haben. Hinweis: Die wichtigsten Fachbegriffe finden Sie im Glossar unter www.ethenea.com/glossar. Informationen für Anleger in der Schweiz: Herkunftsland der kollektiven Kapitalanlage ist Luxembourg. Vertreterin in der Schweiz ist die IPConcept (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich. Zahlstelle in der Schweiz ist die DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich. Prospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), Statuten sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos beim Vertreter bezogen werden. Copyright © ETHENEA Independent Investors S.A. (2024) Alle Rechte vorbehalten. 08.06.2021