Aus PRIMA – Global Challenges wird PRIMA – Nachhaltige Rendite

PRIMA Fonds Pressemitteilung vom 14.01.2025

Anpassung der Fondsstrategie 

Miltenberg, 14. Januar 2025. PRIMA – Global Challenges wurde mit Wirkung zum 01.01.2025 in PRIMA – Nachhaltige Rendite umbenannt. Der Fonds, der weltweit in Aktien nachhaltig wirtschaften-der Unternehmen investiert, folgt künftig nicht mehr einer Benchmark. Der neue Fondsmanager sucht in einem deutlich erweiterten Universum nach Qualitätsaktien wettbewerbs- und ertragsstarker Unternehmen.

Beschränkte sich die Anlagepolitik bislang auf Aktien aus dem 50 Titel umfassenden Global Challenges Index, sind ab sofort alle Unternehmen investierbar, die im Nachhaltigkeitsrating von ISS ESG über die nötigen Bewertungen verfügen. Die strengen Kriterien des nach Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung zugelassenen Fonds bleiben substanziell erhalten.1 An einigen Stellen wurden sie sogar verschärft.

Die Nachhaltigkeitsziele

Unternehmen, die es ins Fondsportfolio schaffen wollen, müssen einen effektiven Beitrag zu mindes-tens einem der folgenden zwölf globalen Nachhaltigkeitsziele leisten:

  • Bekämpfung der Ursachen und Folgen des Klimawandels
  • Erhalt der biologischen Vielfalt
  • Versorgung mit Trinkwasser
  • Schutz der Wälder und Vermeidung von Wüstenbildung
  • Gesundheitsförderung und medizinische Versorgung
  • Bekämpfung von Armut
  • umweltfreundliche Energiegewinnung und -nutzung
  • gesicherte Ernährung
  • ressourcenschonende Produktion und verantwortungsvoller Verbrauch
  • hochwertige Bildung
  • Gleichberechtigung der Geschlechter
  • Frieden und Sicherheit

Grundlage der Nachhaltigkeitsmessung bleiben unverändert Scores, mit denen ISS ESG die Beiträge der Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen zu den UN-Zielen einer nachhaltigen Entwicklung bewertet. Jedes Unternehmen muss mindestens einen Score aufweisen, der von ISS ESG als Beitrag im Sinne eines der Sustainable Development Goals (SDG) gewertet wird, und darf keines der übrigen Ziele schwerwiegend beeinträchtigen.

PRIMA ordnet die sogenannten SDG Solutions Assessment Scores (SDGA Scores) den drei Ebenen Biosphäre, Gesellschaft und Wirtschaft des „Hochzeitstorten-Modells“ des Stockholm Resilience Centre zu.2

Unverändert vorausgesetzt wird ein überdurchschnittliches ESG-Rating jedes Unternehmens (ISS ESG Prime Status) sowie dessen Einhaltung international anerkannter Norm-Standards. Ausgeschlossen bleiben auch zahlreiche Geschäftsfelder, wie kontroverse Waffen, fossile Energieträger oder Tierversuche, für die im Verkaufsprospekt exakte Umsatztoleranzschwellen festgelegt werden.

Breites Universum solider Unternehmen

Das investierbare Universum erweitert sich durch die aufgehobene Beschränkung auf Aktien aus dem Global Challenges Index maßgeblich. Neuer Fondsmanager ist Yefei Lu (Greiff capital management AG), der bereits seit Anfang 2019 erfolgreich das Portfolio des PRIMA – Globale Werte verantwortet. Wie für diesen, sucht er zukünftig auch für PRIMA – Nachhaltige Rendite nach günstig bewerteten Qualitätsaktien. Ausgewählt werden nur solche Unternehmen, die über eine dauerhaft starke Marktposition, konstant hohe Cashflows und hohe Profitabilität verfügen. Sie sind weniger konjunkturabhängig und daher in der Regel resilienter gegen Marktschwankungen.

PRIMA ist überzeugt, Anlegern und ihren Beratern mit der beschriebenen Anpassung des Fondskonzepts auch künftig ein Finanzprodukt anbieten zu können, das Ansprüchen sowohl an eine ökologisch und sozial nachhaltige als auch finanziell rentable Kapitalanlage gerecht wird. Durch die kombinierte Berücksichtigung fundamentaler betriebswirtschaftlicher und Nachhaltigkeitsrisiken, so hoffen die Initiatoren der PRIMA Fonds, sollte sich das Chance-Risiko-Verhältnis verbessern lassen.

Unverändert transparent: Das Factbook zum Fonds

Wie gewohnt wird auch zukünftig auf der PRIMA Website ein Factbook veröffentlicht, in dem das Geschäftsmodell jedes Unternehmens und sein Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen spezifiziert wer-den.3 Die PRIMA Fonds Service GmbH pflanzt für jeden ihr mitgeteilten neuen Fondsanleger einen Baum. Auf Wunsch stellt sie eine entsprechende persönliche Urkunde aus.

Fonds von PRIMA kaufen Sie über FondsSuperMarkt zu besonders günstigen Konditionen!

  1. Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  2. Kostenloses Depot
  3. Keine Transaktionskosten
  4. Sichere Verwahrung in Ihrem persönlichen Depot bei einer deutschen Depotbank

mehr erfahrEN


Rechtliche Hinweise

Hauptrisiken4 PRIMA - Nachhaltige Rendite
Risikoklasse (SRI): 4 von 7

- Unternehmensspezifische Risiken: Risiken durch die Verfehlung von Geschäftszielen der im Teilfonds enthaltenen Emittenten (z.B. Aktiengesellschaften, Anleiheemittenten)
- Marktrisiko: politische und makroökonomische Risiken (z.B. Branchen- oder regionale Risiken, Änderung der Notenbankpolitik, politische Unruhen oder Krieg)
- Währungsrisiko von Wertpapieren, die nicht in der Teilfonds-Währung (Euro) notiert sind
- Risiken beim Einsatz von Derivaten und sonstigen Techniken und Instrumenten (z.B. erhöhtes Verlustrisiko durch die Hebelwirkung entsprechender Wertpapiere)

Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt des OGAW und die Basisinformationen (PRIIP-KID), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentanteilen sind der jeweils gültige Verkaufsprospekt und die Basisinformationen (PRIIP-KID), ergänzt durch den letzten Jahres- und Halbjahresbericht des Fonds. Diese Unter-lagen sowie die nachhaltigkeitsbezogenen Angaben können kostenlos in deutscher Sprache bei der PRIMA Fonds Ser-vice GmbH, Engelplatz 59-61, 63897 Miltenberg, Tel. +49 (0)9371 94867 240, info@primafonds.com, angefordert so-wie unter www.primafonds.com heruntergeladen werden. Die Dokumente können ebenfalls kostenlos in deutscher Sprache bei der IPConcept (Luxemburg) S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxembourg bezogen und unter www.ipconcept.com heruntergeladen werden. Anleger finden weitere Informationen zu ihren Rechten in deutscher Sprache unter www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation.html. Bei einer Investition in den Fonds soll-ten neben den nachhaltigkeitsrelevanten Aspekten alle Eigenschaften und Ziele des beworbenen Fonds berücksich-tigt werden, wie sie im Verkaufsprospekt und in den Basisinformationen genannt werden. Die vorliegenden Ausfüh-rungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Vor dem Kauf sollte eine aus-führliche und an der individuellen Kundensituation ausgerichtete Beratung durch Steuer-, Rechts- und/oder Anlage-berater erfolgen.
Der Inhalt dieses Dokuments stammt aus öffentlich zugänglichen Quellen, die als verlässlich angesehen werden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen oder jeglicher Bedingungen eines zukünftigen Geschäftsange-bots unter den hier genannten Voraussetzungen kann keine Gewähr übernommen werden, und weder die Weiter-gabe dieser Präsentation noch die Zurverfügungstellung weiterer Materialien begründet irgendwelche Aufklärungs- und Informationspflichten außerhalb der investmentrechtlichen Vorschriften. Insbesondere besteht keine Verpflich-tung, Angaben, die sich ex post als falsch herausstellen, zu korrigieren.
In dieser Präsentation wurde Finanzanalysematerial miteinbezogen. Wir weisen darauf hin, dass dieses Material nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und nicht dem Verbot unterliegt, vor Veröffentlichung der „Finanzanalyse“ mit darin genannten Finanzinstrumenten zu handeln. Wir weisen in diesem Zusammenhang ferner auf Umstände und Beziehungen hin, die nach ihrer Auffassung Interessenkonflikte begründen können. Die Verbreitung der vorliegenden Informationen sowie das Angebot der hier genannten Investmentanteile ist in vielen Ländern unzulässig, sofern nicht von der Verwaltungsgesellschaft des Son-dervermögens eine Anzeige bei den örtlichen Aufsichtsbehörden eingereicht bzw. eine Erlaubnis von den örtlichen Aufsichtsbehörden erlangt wurde. Die Verwaltungsgesellschaft kann gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb des Fonds getroffen hat, aufzuheben. Soweit eine solche An-zeige/Genehmigung nicht vorliegt, sind die hier enthaltenen Informationen nicht als Angebot zum Erwerb von Invest-mentanteilen zu verstehen. Bitte nehmen Sie gegebenenfalls mit einer örtlichen Vertriebsstelle Verbindung auf. Die-ses Produkt kann nicht von US-Personen erworben werden.

Fußnoten
1 Nähere Angaben zur Nachhaltigkeit gemäß Artikel 10 der Verordnung (EU) 2019/2088 siehe Link
2 Siehe Link
3 Siehe Link
4 Ausführliche Informationen zu den Chancen und Risiken enthalten der gültige Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt, die kostenlos in deutscher Sprache unter den unten angegebenen Adressen zur Verfügung gestellt werden.