„Bullenmärkte sterben nicht an Altersschwäche“
Die Angst geht um vor dem Ende des Bullenmarktes, und damit
einhergehend die Angst vor dem Abbruch des Konjunkturzyklus. Betrachtet man die Bullen seit Anfang der 1970er Jahre bis heute, war bezogen auf die Performance nur die vom Sommer 1982 bis
Dezember 1989 an den Aktienmärkten zu messende Aufwärtsbewegung stärker als derzeit (es kam im Durchschnitt zu mehr als einer Verfünffachung der Kurse). Diese Phase war auch nur leicht kürzer als die mittlerweile in den 105. Monat kommende Erholungsphase nach Ausbruch der US-amerikanischen Hauspreiskrise.
-
Kaufen Sie Investmentfonds günstiger
- Dauerhaft 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
- 0 € Depotgebühren
- Keine Transaktionskosten im Onlinehandel
- Sichere Verwahrung Ihrer Fonds bei einer deutschen Depotbank
-
-
ebase Depot 4kids
- Kostenloses Depot bis zur Volljährigkeit
- 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
- Sparpläne ab 10 €/Monat möglich
- Einmalanlagen ab 10 € jederzeit möglich
- Kapitalentnahme (auch teilweise) jederzeit möglich
-
Jetzt Depot wechseln & Prämie sichern
- Wechsel bis zum 30.06.2025 durchführen
- Bis zu 4.000 € Prämie kassieren
-
Auszeichnung getestet.de
- Bestnoten von getestet.de für FondsSuperMarkt
- Gesamtnote "Sehr gut" in Folge
- Zitat: "Hervorragender Vermittler für Investmentfonds"