Eine Korrelation von „0“ bedeutet, dass sich zwei Fonds völlig unabhängig voneinander entwickeln – was gut ist, weil die Risiken dann bestmöglich gestreut sind. Das negative Extrem wäre eine Korrelation von „1“. Sie bedeutet, dass zwei Fonds das exakt gleiche Profil aufweisen. Fällt der eine, dann fällt auch der andere.
Korrelation berechnen
Bisher verfügten meist nur Investmentprofis und Anlageberater über entsprechende Softwares, um die Korrelationen in Fondsdepots darzustellen. Wir bieten unseren FondsSuperMarkt-Kunden eine solche Software! Registrieren Sie sich für unsere kostenfreie Depotanalysesoftware DepotStar5. (Die kostenlose Registrierung erfolgt über infos.com. FondsSuperMarkt ist eine Marke der infos.com bzw. der INFOS AG.)
Neben zahlreichen Auswertungsmöglichkeiten bietet das Analysetool auch die Möglichkeit, eine Korrelationsmatrix für jedes Depot zu erstellen. Damit werden die gegenseitigen Korrelationen der Einzelfonds sehr übersichtlich und verständlich dargestellt, sodass Sie die Diversifikation in Ihrem Fondsdepot ganz einfach perfektionieren können.
"Lege niemals alle Eier in einen Korb" - Börsenweisheit